top of page

Lissabon das geheime Juwel Europas

Aktualisiert: 28. Jan. 2021

Die größte Stadt und Hauptstadt Portugals ist eines der geheimen Juwelen Europas.

Lissabon hat eine wundervolle Architektur, wunderschöne Kirchen, prächtige Klöster und verzaubernde Gassen. Die malerischen Straßen, die Straßenbahn und die gefliesten Fassaden der Gebäude, mit Blick auf das Meer verleihen ihr einen verträumten Stil.

Die Reise nach Lisboa, voller Sehenswürdigkeiten, Glanz, Schönheit und Unterhaltung wird dich sicher faszinieren!


Der Flug ab Düsseldorf zum Flughafen Lissabon-Portela dauert ca. 3 Stunden. Nach der Landung kann man einfach und bequem mit der Metro in die Stadt gelangen. Die Fahrt dauern ungefähr 30 Minuten. Die Tickets könnt ihr euch am Automaten ziehen. Generell ist die Benutzung des Nahverkehrs in Lissabon günstig.

Kleiner Tipp: mit der LisboaCard Kombikarte für Sightseeing und Nahverkehr kannst du unkompliziert den gesamten Nahverkehr in Lissabon und kostenlose Eintritte zu einigen Sightseeing Highlights nutzen. Die Kombikarte gibt es mit unterschiedlicher Gültigkeitsdauer.


Apropos Sightseeing, mit der historischen gelben Straßenbahnlinie 28E, dem Wahrzeichen Lissabons, kannst du durch nahezu allen Altstadtvierteln und zahlreichen touristisch interessanten Punkten fahren. Ihr könnt aber auch mit einem TukTuk durch Lissabon fahren. TukTuk´s sind motorisierte, dreirädrige offene Fahrzeuge in denen man von einem Fahrer zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten gefahren wird. Der Fahrer übernimmt die Rolle des Stadtführers, gibt interessante Informationen und erzählt die Geschichte des jeweiligen Ortes.

Besonders zu empfehlen sind die TukTuk-Touren, wenn man sich die verschiedenen Aussichtspunkte anschauen möchte. Wie zum Beispiel die Aussichten von den Kathedralen Miradouro de Santa Luzia oder Miradouro de Senhora do Monte.

Meist endet die Fahrt da wo sie begonnen hat, oder nach Absprache mit dem Fahrer an einem anderen zentralen Ausgangspunkt, wie beispielsweise an der Praca do Cemercio ( Platz des Handels). Dort war früher der Knotenpunkt des Handels.


Hinter der Praca do Comercio befindet sich die moderne Innenstadt (Baixa) Lissabons. Dort finden man eine Straße mit zahlreichen Cafes, Restaurants und sehr guten Einkaufsmöglichkeiten. Am Ende der Einkaufstraße befindet sich der Elevator de Santa Justa, ein Personenaufzug der den Stadtteil Baixa mit dem höher gelegenen Stadtteil Chiado verbindet.



Wer eine wunderschöne Aussicht mit einem Cocktail in der Hand genießen möchte, der muss zur Park Bar im Unterhaltungsviertel Bairro Alto. Die Bar, die Abends zum Club wird ist auf dem Dach eines Parkhauses gebaut und bietet diese atemberaubende Aussicht:





Von jedem Aussichtspunkt sieht man die Statue Cristo Rei, die der berühmten Statue Cristo Redentor in Rio sehr ähnelt. Diese Christusstatue findet man gegenüber von Lissabon, in der Stadt Almada. Am Fuße des Denkmals befindet sich ein 75 Meter hohes Tor, während sich oben die Christusstatue befindet.


Im inneren des Cristo Rei gibt es eine Bibliothek, eine Bar und Kapellen die der Jungfrau Maria und Jesu gewidmet sind. Es gibt ein Observatorium mit Panoramablick auf die Stadt, den Fluss Tejo und der Brücke.


Zu der Cristo Rei Statue könnt ihr aus Lissabon mit der Fähre und einem Bus fahren. Falls jemand seekrank ist oder schneller ankommen möchte, der kann sich ein Uber rufen. Uber ist in Portugal sehr günstig und man kann sich problemlos auf Englisch mit den Fahrern verständigen.







Lissabon und Almada verbindet die Brücke Ponte 25 de Abril. Die Brücke überquert den Tejo und ist eine Attraktion der Stadt. Sie wird oft mit der berühmten Golden Gate Bridge in San Francisco verglichen, da das Design und die Farbe ziemlich ähnlich sind. Die Ponte 25 de Abril ist weltweit die drittgrößte Hängebrücke mit kombiniertem Straßen- und Eisenbahnnetz.


In Lissabon herrschen meist angenehme Temperaturen, Ende März zeigte bei uns das Thermometer bereits 25 Grad. Ein Ausflug nach Cascais hat sich daher für uns gelohnt.

Cascais ist eine kleine Stadt westlich Lissabons an der portugiesischen Küste. Der Ort hat sich mit den Jahren von einem ruhigen Fischerdorf in ein beliebtes Sommergebiet am Meer verwandelt.

Dort findet man neben den wunderschönen langen Sandstränden, süße Gassen und Restaurants mit leckerem Fisch und Blick auf den Atlantik.

Mit dem Zug kann man problemlos aus Lissabon nach Cascais fahren.


Auf dem Weg kann ein Halt am Torre de Belem machen. Das bekannte Wahrzeichen diente seit seinem Bau 1515 als Leuchtturm und zählt seit 1983 zum UNESCO Weltkulturerbe.









Hinter dem Hafen Cais de Sodre findet man den Time Out Market Lisboa. Eine riesige Markthalle mit allem was das Herz begehrt. Ob Burger, Sushi, Pasta, Pizza oder traditionelle Fischgerichte, der Time Out Market hat alles zu bieten. Besonders zu empfehlen sind die berühmten Blätterteigtörtchen Pasteis de Nata oder auch Pasteis de Belem genannt. Sie werden mit Vanillepudding gefüllt und mit Puderzucker und Zimt bestreut. Man isst sie in Portugal zum Frühstück oder zum Nachtisch.

Die Stadt des Lichtes ist immer eine Reise wert.

Falls ich euer Interesse geweckt habe oder ihr noch weitere Fragen zu Lissabon habt, beantworten wir euch diese gerne im ReiseClub Werdohl!

78 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page